Warum sind gesunde Zähne so wichtig?
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Bakterien aus chronischen Infektionsherden, wie nicht behandelten kariösen Zähnen und entzündeten, infizierten Zahnfleischtaschen, durch den Blutkreislauf in verschiedene Organe des Körpers (z.B. Herz, Niere, Gelenke, Magen etc.) gelangen können. Dazu kommt, dass dentale Infektionsherde auch Abzesse oder andere Entzündungen in unmittelbarer Nähe des Mundes hervorrufen und sich z.B. auf Augen, Nasennebenhöhlen, Kopf etc. ausdehnen können.
Eine mangelhafte Zahnversorgung im Sinne von zerstörten und fehlenden Zähnen beeinträchtigt selbstverständlich die optimale Zerkleinerung der Nahrung. Das Resultat ist eine zusätzliche unphysiologische Belastung des gesamten Verdauungsapparates mit den verschiedenen pathologischen Folgen.
Nicht zu vergessen ist die Psyche. Der soziale Aspekt spielt bei den Zähnen eine immer wichtigere Rolle. Untersuchungen haben gezeigt, dass beim ersten zwischenmenschlichen Kontakt die Augen und sofort danach die Zähne den entscheidenden ersten Eindruck hinterlassen. Gepflegte Zähne sind ein Spiegelbild der Persönlichkeit und des Wohlbefindens einer Person und tragen zur positiven Gesamtausstrahlung bei.